Über uns
Zürich macht’s. Und du?
Wir stehen für lokale, urbane Produktion – mitten in der Stadt Zürich. Hier wird angepackt, gebaut, entwickelt und gestaltet. Mit Leidenschaft fürs Machen, lösungsorientiert und immer zukunftsgewandt – weil wir an eine «Future Positive» Stadt glauben.
Was macht MIZI aus?
-
Fokus auf urbane, physische Produktion in der Stadt Zürich
-
Einen Mix aus Branchen, Grössen und Generationen
-
Gemeinsam Herausforderungen anpacken
-
Eine Plattform für Austausch, Sichtbarkeit, Wissenstransfer
-
Engagement für Kreislaufwirtschaft, Nachwuchsförderung und nachhaltiges Wirtschaften
Warum Mitglied werden?
-
Du bist Teil eines Netzwerks von Macher:innen
-
Du bekommst Sichtbarkeit und Zugang zu spannenden Formaten
-
Du gestaltest mit – bottom-up und praxisnah
-
Du stärkst die lokale Produktion in Zürich – gemeinsam statt allein
Wer wir sind:
-
Wir sind Unternehmen vom Kleinst- bis zum Industriebetrieb, die in der Stadt Zürich etwas produzieren, montieren, reparieren oder in Stand halten, sowie Personen, Unternehmen oder Institutionen, welche die urbane Produktion in Zürich ideell und/oder finanziell fördern.
-
Wir stehen ein für qualitativ hochstehende Güter und Leistungen und sind überzeugt, dass solche in der Stadt Zürich entwickelt, hergestellt und angeboten werden können und sollen.
-
Wir sind der Meinung, dass eine lebendige Stadt aktive Produzierende braucht und verstehen den Produktionsstandort Stadt Zürich als Anreiz und Verpflichtung zu Nachhaltigkeit, Innovation und Exzellenz.
Was wir wollen:
-
Wir streben einen höheren Stellenwert und eine bessere Sichtbarkeit des produzierenden Gewerbes in der Stadt Zürich an und fördern dessen Entwicklung und Ansiedlung in der Stadt.
-
Unsere Haltung bezüglich Ressourcen und Wertschöpfungsketten lautet: «so lokal wie möglich und so global wie nötig».
-
Wir beschäftigen uns mit urbanen Arbeits- und Lebensmodellen und suchen nach fortschrittlichen Ansätzen im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und baulichen Perimeter der Stadt.

Vorstand
Der Vorstand des Vereins «Made in Zürich Initiative» setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
-
Sandra Schmid, ddrobotec®, Präsidentin
-
Fränzi Akert, Garçoa Chocolate
-
Günther Arber, Stadtentwicklung Stadt Zürich, Kassier
-
Johannes Eisenhut, Senn Resources AG
-
Markus Freitag, FREITAG lab. ag
-
Mika Lanz, mikas – stadt.fleisch.wurst
-
Tobias Schär, Genossenschaft Veloblitz
Geschäftsstelle
-
Andrea Gir, Leiterin Geschäftsstelle, Administration und Mitgliederbetreuung
-
Adrian Cassarino, Social Media