top of page
News


Made in Zürich Sommermenü: Grillgenuss auf der Swiss Re Terrasse
Zum zweiten Mal in diesem Jahr kochte das Swiss Re ein sommerliches «Made in Zürich»-Menü.


ReQWSTION: Taschen mit Geschichte – mieten statt kaufen
QWSTION vermietet gebrauchte Taschen und Rucksäcke im Second Cycle.


Weihnachten im Sommer? Ja, genau!
Letzten Donnerstag öffnete Züriwerk im Rahmen der «Summer X Mäss» die Türen zum B2B-Event.


Made in Zürich am Slow Food Market – Runde zwei
Am Slow Food Market präsentierten 15 Betriebe aus dem Made in Zürich Netzwerk ihre Produkte – persönlich, vielfältig und mit viel Handwerk.


Was, wenn Reparieren ganz einfach wäre?
Reparieren statt wegwerfen – sinnvoll, aber oft mühsam. Genau deshalb hat sich Ende Mai eine Gruppe von Made in Zürich-Mitgliedern mit zuerich.repair getroffen. Diskutiert wurde unter anderem die Idee eines Repair-Hubs im Josef-Areal: als Ort für Workshops, Austausch und mehr Sichtbarkeit. Klar wurde: Reparatur braucht bessere Strukturen – und wird durch Vernetzung einfacher, zugänglicher und wirksamer.


MAN Energy Solutions wird Everllence – und bleibt dem Werkplatz Zürich treu
Seit heute heisst MAN Energy Solutions neu Everllence. Mit dem neuen Namen macht das Unternehmen deutlich, wofür es steht – und wohin es will: Innovation, Exzellenz und ein langfristiges Bekenntnis zur nachhaltigen Transformation der Industrie.


Made in San Francisco: Besuch bei unserer «grossen Schwester»
Was haben lokale Produzent:innen in Zürich und San Francisco gemeinsam? Eine ganze Menge. Sandra war bei SF Made zu Gast.


Made in Zürich meets Made in St. Gallen
Die beiden Initiativen Made in Zürich und Made in St. Gallen trafen sich zu einem inspirierenden Austausch – und besuchten gemeinsam das Gewerbemuseum Winterthur. Auf dem Programm stand eine kombinierte Führung durch die Ausstellungen «Material-Labor» und «Before and After Sand».


Soeder Factory Tour: Einblick in die Seifen-Produktion
Wie Naturpflege in Zürich entsteht – mit echter Handarbeit, feinen Düften und einem Test, der die Nase herausfordert.


Jetzt anmelden: Tag der urbanen Produktion 2025
Das Anmeldefenster für den TUP 2025 ist jetzt offen – meldet euren Betrieb an und macht mit!


Mitgliederversammlung 2025
Bei Möbel Zürich & WOW Props trafen wir neue und bekannte Gesichter, blickten zurück – und nach vorn.


Ein fiktiver Messeauftritt, der verbindet: Made in Zürich erlebbar gemacht
Drei Studierende entwerfen im Modul «Temporäre Intervention» einen fiktiven Messeauftritt für die Made in Zürich Initiative.


Stammtisch bei DasProvisorium
Ein feines Buffet, eine Hausführung und spannende Gespräche – der Stammtisch bot die perfekte Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen.


Swiss Re tischt auf: Lokale Genussmomente mit Made in Zürich
Zürcher Felchen-Hechtvariation, cremiges Kartoffelpüree & ein feines Kaffee-Dessert – das erste «Made in Zürich» Menü 2025.


Made in Zürich Stammtisch 2025
Auch in diesem Jahr ist wieder ein monatlicher Stammtisch geplant, an dem wir miteinander Zmittag oder Znacht essen und uns austauschen....


Schlussbericht Tag der urbanen Produktion 2024
Der nachfolgende Bericht gibt einen Überblick über alle Formate rund um den Tag der urbanen Produktion.


Tag der offenen Tür im Schlachthof-Areal
Made in Zürich war vor Ort, um das Areal zu beleben, spannende Einblicke zu teilen und die Vision einer produktiven Stadt zu fördern.
bottom of page