top of page

Das war der Tag der urbanen Produktion 2025!

Aktualisiert: 30. Sept.

Am 27. September fand der Tag der urbanen Produktion statt. Auch in diesem Jahr konnten wir in Ateliers, Werkstätten und Fabriken erfahren, was in Zürich tagtäglich hergestellt wird und wie vielfältig das urbane Handwerk ist. Wir freuten uns über viele Besucher:innen und ein spannendes Programm.


Tag der urbanen Produktion

Der Tag der urbanen Produktion 2025 bot einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen von 75 Produzierenden in Zürich. Von Glacé über Kaffeemaschinen, Schmuck, Schreinereien bis hin zu Bier – die Besucher:innen konnten hautnah miterleben, was in Zürich produziert wird und konnten bei Workshops sogar selbst Hand anlegen.


Tag der urbanen Produktion, Schnuppertag bei ddrobotec

Sechs exklusive «Made in Zürich»-Touren

Zusätzlich zu den Betriebsbesichtigungen organisierte die Made in Zürich Initiative sechs exklusive Touren zum Thema «Kreislaufwirtschaft». Auf diesen Touren besuchten die Teilnehmer:innen Unternehmen, welche die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft bereits in ihren Alltag integrieren.



Der Tag der urbanen Produktion 2025 unterstrich einmal mehr die Vielfalt der Zürcher Produktion und das Engagement Zürcher Macher:innen für nachhaltiges Wirtschaften und die Förderung kommender Generationen. Wir freuen uns bereits aufs nächste Jahr!


Nächstes Jahr findet der Tag der urbanen Produktion am 26. September 2026 statt.


Tag der urbanen Produktion Visual 2024

 
 
bottom of page