Made in Zürich Herbstmenü
- Andrea Gir
- 28. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Ein genussvolles Finale: Zum dritten Mal in diesem Jahr kochte das Personalrestaurant von Swiss Re ein «Made in Zürich»-Menü, passend zur Jahreszeit in einer herbstlichen Edition. Das Team der Swiss Re Gastronomy servierte ein Wildgericht mit Reh aus Zürcher Jagd und regionalen Zutaten, das perfekt in die goldene Saison passte.

Auf den Tellern vereinten sich zarte Rehstücke mit Züri Pilzen und Wurzelgemüse, ein echter Wald-und-Wiese-Genuss aus der Region. Dazu gab es Mühlerama-Spätzli, hergestellt aus Mehl des Mühlerama und Eiern vom Bio Waidhof. Rotkraut und Küsnachter Kürbis, liebevoll mit Zürcher Zweifel Wein abgeschmeckt, gaben dem Gericht eine herrlich herbstliche Tiefe.
Ein zusätzliches Highlight war die Degustation von Mono mit frischen Ingwershots, ein prickelnder Akzent für die kühleren Tage.
Ein grosses Dankeschön an das engagierte Team der Swiss Re Gastronomy, das mit diesem Menü erneut gezeigt hat, wie genussvoll und vielfältig die urbane Produktion in Zürich ist. Solche Momente machen sichtbar, was hier vor Ort mit Leidenschaft entsteht.
Nächstes Jahr geht es weiter. Wir freuen uns jetzt schon auf weitere lokale Geschmackserlebnisse. Seid gespannt.
Made in Zürich Autumn Menu
A delicious finale: For the third time this year, the staff restaurant at Swiss Re prepared a «Made in Zürich» menu – perfectly suited to the autumn season. The Swiss Re Gastronomy team presented a dish that truly brought regional flavours to the forefront.
On the plate: Venison from Zurich, accompanied by Zurich-style mushrooms & root vegetables – a taste of the local forests and fields. Fluffy Mühlerama spatzli, made with flour from Mühlerama and eggs from Bio Waidhof, complemented the dish. Red cabbage & Küsnacht pumpkin, refined with wine from Zweifel, added a beautifully rich autumn depth.
To round off the experience, guests also enjoyed a Mono tasting with fresh ginger shots – a refreshing boost for cooler days.
A big thank you to the dedicated Swiss Re Gastronomy team, who once again demonstrated how delicious and diverse urban production in Zurich can be. Moments like this highlight the passion and craftsmanship thriving right here in the city.
We look forward to continuing this culinary journey next year – stay tuned for more local flavours on the plate.






















