Stammtisch September bei der Bäckerei Jung
- Andrea Gir
- 11. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Sept.
Dieses Mal fand der Stammtisch nicht wie gewohnt über Mittag statt, sondern am frühen Morgen. Um 8 Uhr trafen wir uns in der Bäckerei Jung im Kreis 9. Mit Kaffee und Gipfeli in der Hand starteten wir in den Tag, bevor es in die Backstube ging.
Die Führung war eindrücklich. In der Backstube, die eher einer Manufaktur gleicht, wird in zwei Schichten gearbeitet. Abends um 18 Uhr beginnt die erste, morgens um 6 Uhr übernimmt die nächste. Die Teams bereiten sich sorgfältig vor, von den Vorteigen bis zum Mise en place. Die Croissants werden jede Nacht von Hand gerollt und gebacken. Nachts entsteht frisches Brot, tagsüber werden Teiglinge hergestellt oder neue Teige angesetzt. Jeder Handgriff sitzt.
Bei Jung arbeiten rund 140 Menschen, 40 davon direkt in der Backstube. Um 3:30 Uhr kommen die Chauffeure, laden die Ware ein und beliefern Filialen und Drittkunden. So entstehen Tag für Tag rund 18’000 bestellte Artikel, die uns am Morgen frisch erwarten.
Vielen Dank an die Bäckerei Jung für den spannenden Einblick. Das Handwerk, die Präzision und die Leidenschaft hinter jedem Stück Brot haben uns tief beeindruckt. Der Stammtisch am Morgen war für uns eine Premiere und ein energiegeladener Start in den Tag.


















