top of page

Stammtisch Oktober bei Tenz in Schlieren

Im Oktober waren wir zu Gast bei Tenz in Schlieren. Gründer Tenzin (Tenz) gab uns einen Einblick in die Geschichte seines Unternehmens und in seine persönliche Herkunft.



In Tibet geboren, floh er mit seinen Eltern über Nepal und Indien in die Schweiz, wo er im Alter von neun Jahren in Zürich ankam. Hier absolvierte er eine Ausbildung zum Grafiker. Während dieser Zeit begann er über Mittag Momo zuzubereiten und sie in der Agentur, in der er arbeitete, zu verkaufen, um tibetische Projekte zu unterstützen. Als Ein-Mann-Spendenprojekt begonnen ist Tenz Momo mittlerweile einer der grössten tibetischen Arbeitgeber ausserhalb Tibets. Und bietet so vielen tibetischen Flüchtlingen weit mehr als nur Arbeitsplätze – Tenz Momo leistet einen grossen Beitrag zur Integration, zum Erhalt der tibetischen Kultur und zur Stärkung des Selbstwertgefühls von Menschen, die ihr Land verlassen mussten.



Heute sind die Tenz Momo weit über die Stadtgrenzen bekannt, die Produktion findet in der Momofaktur in Schlieren statt. Die Abläufe dort sind mittlerweile sehr ausgeklügelt und durchdacht und helfen so, nicht nur Tenz Momo Gäste, sondern auch immer mehr B2B Kunden wie beispielsweise die Migros, Coop oder Felfel zu beglücken. Doch das Wichtigste bleibt: Jedes einzelne Momo wird nach wie vor mit viel Liebe von Hand gefaltet. Und das ist unglaublich beeindruckend!

 

Wir wurden mit einem feinen Mittagessen verköstigt und konnten dabei die verschiedenen Momo-Varianten geniessen. Danach erhielten wir einen exklusiven Einblick in die Produktion und konnten erleben, wie viel Handwerk und Leidenschaft in jedem Momo steckt. Wir waren begeistert von der Gastfreundschaft und der berührenden Geschichte. Vielen Dank, dass wir unseren Stammtisch bei euch durchführen durften. Die Wertschätzung werden wir nun bei jedem neu gegessenen Momo haben.



 
 
bottom of page