top of page

Vorbereitungen für den Tag der urbanen Produktion – alle packen mit!

Am Samstag, 27. September 2025 ist es wieder so weit: Der Tag der urbanen Produktion bringt Zürichs Werkstätten, Ateliers und Fabriken zum Leuchten. 75 Betriebe öffnen ihre Türen und zeigen, wie hier Tag für Tag produziert wird – vom handgefertigten Schmuck über Möbel bis zu Lebensmitteln, Mode und Technik.

Bevor es so weit ist, läuft im Hintergrund seit Wochen alles auf Hochtouren. Diese Woche war ein besonderer Meilenstein: Bei der Stiftung Züriwerk werden die Werbematerialien – Poster, Flyer und Ballone – für alle teilnehmenden Betriebe verpackt und für den Versand vorbereitet.

Die Druckerei Hürlimann im Zürcher Niederdorf hat Plakate, Flyer und Hängekartons für Bus und Tram produziert. Die Fensterfolien kommen von Aroma Productions. Das gesamte visuelle Konzept stammt von der Kommunikationsagentur hej, auf Social Media unterstützt uns das Team von Holy-F.


Sobald die Pakete fertig sind, liefert Veloblitz sie per Velo direkt an die 75 Betriebe in der ganzen Stadt. Ein schönes Beispiel dafür, wie viele in Zürich zusammenarbeiten, um den TUP möglich zu machen.

Das Programm ist live – jetzt Route planen!

Das Programm ist jetzt online. Auf madeinzuerich.ch könnt ihr sehen, welche Betriebe mitmachen, und euch eure eigene Route zusammenstellen. Lieblingsorte markieren, losziehen und einen Tag lang erleben, wie Zürich produziert.


Wir freuen uns jetzt schon darauf, euch am 27. September in den Werkstätten, Ateliers und Fabriken zu begrüssen!

 
 
bottom of page