top of page

ReQWSTION: Taschen mit Geschichte – mieten statt kaufen

Aktualisiert: 3. Juli

Seit April kann man bei QWSTION Taschen und Rucksäcke mieten. Und zwar nicht neu produzierte Modelle, sondern solche, die bereits im Einsatz waren – Produkte aus dem sogenannten Second Cycle. Die Idee dahinter: Dinge länger im Umlauf halten, Ressourcen schonen und den Konsum von Neuproduktionen hinterfragen. Statt kaufen: ausprobieren. Statt besitzen: nutzen.


Nahaufnahme einer Person, die eine helle QWSTION Tasche mit braunen Trägern trägt, der kleine REQWSTION-Schriftzug ist gut sichtbar.

Wie funktioniert das?

Ganz einfach:

  • Im QWSTION Flagship Store in Zürich vorbeischauen

  • Eine Tasche von der ReQWSTION-Wall auswählen

  • Abo abschliessen: CHF 12.– pro Monat und Artikel, Mindestlaufzeit drei Monate

Wenn sich der Alltag oder der Geschmack verändert – kein Problem: Das Modell kann jederzeit gegen ein anderes getauscht werden. Wer für ein Wochenende z. B. einen grösseren Weekender braucht, löst einfach ein zweites Abo oder tauscht das aktuelle Produkt aus.



Alle Taschen und Rucksäcke wurden bereits getragen, sind aber in einwandfreiem Zustand. Manchmal finden sich auch Liebhaberstücke, die im aktuellen Sortiment gar nicht mehr erhältlich sind. Vorbeischauen lohnt sich.


Wir haben bei QWSTION nachgefragt, wer den Service nutzt: Ganz unterschiedliche Menschen – mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen. Zum Beispiel:

«Ich wollte genau dieses Modell – ein Auslaufmodell, das es nirgends mehr gab. Jetzt habe ich es gemietet.»
«Ich war mir nicht sicher, ob ich wirklich einen neuen Rucksack brauche. So konnte ich ihn erst mal testen. Jetzt möchte ich ihn gar nicht mehr hergeben. Eigentlich blöd, dass ich ihn nur gemietet habe … soll ich mir einfach ein neues Modell kaufen?»
«Ich finde es spannend, etwas zu nutzen, ohne es besitzen zu müssen – und dass die Taschen schon Teil eines Kreislaufs sind.»

QWSTION entstand, weil die Gründer hinterfragen wollten, wie Dinge entworfen, hergestellt und genutzt werden – ihr neues Konzept ReQWSTION passt nahtlos in diese Denkweise. Zur Zeit noch Pilotprojekt, bietet es ein neues Konsummodell.

Wie können wir Ressourcen in Kreisläufen behalten? Wie können wir Dinge länger nutzen? Oder noch grundsätzlicher: Können wir unser Geschäftsmodell vom Ressourcenverbrauch entkoppeln?

Die Taschen sind hochwertig, funktional – und im besten Fall nur auf der Durchreise.

Neugierig geworden?

Im QWSTON Store an der Limmatstrasse 257, 8005 Zürich kannst du den Service ausprobieren.


Mehrere Frauen in identischer Kleidung (beige Hose und heller Hoodie) stehen und tragen jeweils unterschiedliche Modelle von REQWSTION Taschen und Rucksäcken, aufgenommen in einer grossen Halle mit Betonboden.

 
 
bottom of page