Weihnachten im Sommer? Ja, genau!
- Andrea Gir
- 30. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Letzten Donnerstag öffnete die Stiftung Züriwerk im Rahmen der «Summer X Mäss» die Türen zum B2B-Event – und wir durften als Kooperationspartnerin dabei sein. Unter dem Motto «Weihnachten im Sommer» verwandelte sich die Eventhalle mit viel Herzblut in ein festliches Weihnachtsdorf – mitten im Sommer und bei heissen Temperaturen.
Im Zentrum standen Mitarbeitende von Züriwerk mit Beeinträchtigungen, die ihre hochwertigen Produkte präsentierten – von liebevoll gestalteten Upcycling-Objekten bis zu kreativen Geschenkideen. Besonders beeindruckt haben uns die Qualität, die Kreativität und die Freude, mit der alle bei der Sache waren.

Ein besonderes Angebot von Züriwerk ist die Reparatur defekter Rollkoffer: Am Standort Baslerstrasse werden kaputte Rollen fachmännisch ersetzt. Ein Hol- und Bringservice innerhalb der Stadtgrenzen ist ebenfalls möglich.
Zusätzlich wurden Betriebsführungen angeboten, bei denen man einen Einblick in ihr Schaffen erhalten konnte.

Rund um den Anlass präsentierten zahlreiche lokale Produzent:innen, darunter Mitglieder von Made in Zürich, ihre einzigartigen Produkte an den Markständen. Von feinster Schokolade über edle Uhren, stylische Taschen, kuschelige Kissen bis hin zu knusprigem Granola war alles vertreten – eine wunderbare Gelegenheit, nachhaltige und originelle Geschenkideen zu entdecken.
Für kulinarische Leckerbissen war ebenfalls gesorgt. Bei angenehmer Atmosphäre konnten neue Kontakte geknüpft und bestehende Beziehungen vertieft werden.
Podiumsdiskussion: «XMAS – Mehr als nur Umsatz»
Ein weiterer Höhepunkt war die Podiumsdiskussion zum Thema Weihnachten zwischen Konsum, sozialer Verantwortung und Bedeutung des Festes.
Moderiert von Sarah Andrina Schütz und Luca Sukar diskutierten Marcel Suter, Përparim Avdili, Marah Rikli und Fränzi Akert die unterschiedlichen Facetten von Weihnachten.
Dabei wurde klar: Weihnachten bedeutet für jeden etwas anderes – für viele ein Fest im Familienkreis, für andere eine Zeit der Einsamkeit oder finanziellen Belastung. Es ist ein komplexes Thema mit vielen Facetten. Für Unternehmen ist die Weihnachtszeit oft eine intensive Phase, die gut geplant sein will. Züriwerk wünscht sich deshalb, dass das Weihnachtsgeschäft früher startet – so bleibt mehr Zeit für gute Ideen und entspanntes Schenken. Also, denkt daran: Weihnachten kommt auch dieses Jahr! Plant jetzt eure Geschenke für Kunden und Mitarbeitende.

Ein grosses Dankeschön
Wir danken dem gesamten Züriwerk-Team und allen Mitwirkenden, die diesen unvergesslichen sommerlichen Weihnachtsabend möglich gemacht haben. Weihnachten bei 30 Grad – ja, das geht, und wie! Folgende Aussteller:innen waren mit dabei:
Verschiedene Stände von Züriwerk wie z.B. die Rollkoffer-Reparatur oder die Lebkuchenmanufaktur
Plastic Studio Fotos: Reto Schlatter